top of page
  • Corax Consultants LLC

China erhält LNG-Lieferungen aus der russischen Arktis

Im Jahr 2022 überholte China Japan als weltgrößter LNG-Importeur, wobei ein erheblicher Teil des Flüssiggases aus Russlands arktischen und fernöstlichen Regionen stammt. Von den rund 30 LNG-Lieferungen aus dem arktischen Yamal-LNG-Projekt von Novatek, die für Asien bestimmt waren, erhielt China den größten Teil.


Foto: Sergey Pesterev/Unsplash


In der ersten Hälfte des Jahres 2022 stiegen Chinas LNG-Importe aus dem Yamal-LNG-Projekt in der russischen Arktis und dem Sachalin-2-Projekt im Fernen Osten um 22 Prozent auf 1,84 Millionen Tonnen. Allein im November importierte China 852.000 Tonnen LNG, vor allem von Yamal LNG und Sakhalin-2.


Auch Chinas Ölimporte aus Russland erreichten im Jahr 2022 ein Rekordniveau. Die Rohöllieferungen aus Russland stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent und machten Russland zu Chinas größtem Lieferanten, noch vor Saudi-Arabien.


So lieferte der eisfähige Arc7-LNG-Tanker Vladimir Voronin am 20. Dezember nach 18-tägiger Fahrt über den eisbedeckten Nördlichen Seeweg in den chinesischen Hafen Tangshan. Das Schwesterschiff Boris Vilkitskiy folgte etwa eine Woche später und lieferte eine Woche später in Tianjin im Nordosten Chinas ab.


Diese Lieferungen bilden den Abschluss eines rekordverdächtigen Jahres für LNG-Importe aus der russischen Arktis nach China.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

For Investors

Don't miss the unique chance to join our journey. Become an investor and be the missing part of the first independent Blockchain B2B platform for Germany - BRICS.

NEWSLETTER 

Thanks for subscribing!

bottom of page