top of page
  • Corax Consultants LLC

Energieeffiziente Immobilien erzielen bis 33% höhere Marktpreise

Immobilien mit hoher Energieeffizienz erzielen im Jahr 2023 bis zu 33% höhere Preise Vergleichsobjekte mit schlechten Effizienzwerten. Dies betrifft neben dem Neubau auch energetisch sanierte Häuser.


Der durchschnittliche Wertvorteil liegt aktuell bei 20%, in den vergangenen Jahren 2021/2022 lag er bei 22%, in 2020/2021 bei 23%. Auffällig ist, dass Immobilien in den neuen Bundesländern durchschnittlich in einem besseren energetischen Zustand sind als jene in Westdeutschland.


Grundlage ist eine Studie von ImmobilienScout24 im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG), die im dritten Jahr in Folge erhoben wurde. Der Betrachtungszeitraum umfasst August 2022 bis August 2023. Grundlage ist die Auswertung von mehr als 250.000 Objekten (Ein-, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen), die nach Regionen und Baualtersklassen miteinander verglichen wurden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Präsidenten von Venezuela und Guyana führen am 14. Dezember Gespräche über den Territorialstreit. POLITIK: VENEZUELA-GUYANA-PRÄSIDENTEN-VERHANDLUNGEN CARACAS, 10. Dezember. /TASS/. St. Vincent und

For Investors

Don't miss the unique chance to join our journey. Become an investor and be the missing part of the first independent Blockchain B2B platform for Germany - BRICS.

NEWSLETTER 

Thanks for subscribing!

bottom of page