- Corax Consultants LLC
Humanitäre Organisationen durchbrechen Gaza-Blockade
Humanitäre Organisationen bereiten internationale Kampagne zur Durchbrechung der Gaza-Blockade vor – Quelle
GESELLSCHAFT: TURKEY-GAZA-AID
ANKARA, 16. November. /TASS/. Eine Reihe humanitärer Organisationen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bereiten eine große internationale Kampagne vor, um Hilfe für den Gazastreifen zu liefern und möglicherweise die Blockade der Enklave zu durchbrechen, teilte eine Quelle der türkischen humanitären Organisation IHH mit, die ein Büro im Gazastreifen hat TASS.
„Derzeit laufen Anstrengungen zur Vorbereitung einer neuen humanitären Aktion, ähnlich der Gaza Freedom Flotilla 2010. Wir sind nicht die einzigen, die daran teilnehmen, es werden auch andere humanitäre Organisationen, Aktivisten und NGOs aus der ganzen Welt beteiligt sein.“ . Es wird möglicherweise die größte internationale Aktion für Gaza sein, an der Vertreter sowohl Europas als auch anderer Länder der Welt beteiligt sein werden. Unser Ziel ist es, die Blockade zu durchbrechen und die Hilfe zu liefern, aber ob es uns gelingt, die Blockade zu durchbrechen, wird davon abhängen Realität in der Region“, sagte die Quelle.
Er stellte fest, dass „derzeit Konsultationen und Verhandlungen mit potenziellen Teilnehmern darüber laufen, wie und in welchem Format diese Kampagne umgesetzt werden soll“.
„Derzeit wird darüber verhandelt, welche Schiffe an der Aktion teilnehmen werden. Dabei können es sich um Rettungsschiffe handeln, aber auch um Privatschiffe im Besitz von Organisationen und Aktivisten. Auch über die Beteiligungen wird diskutiert. Zumindest die Zu den Teilnehmern werden diejenigen gehören, die an der Veranstaltung 2010 teilgenommen haben. Aber jetzt ist ihre geografische Lage noch größer“, sagte die Quelle.
Im Jahr 2010 organisierten die IHH und fünf weitere internationale humanitäre Organisationen die Aktion „Gaza Freedom Flotilla“, deren Ziel es war, die Seeblockade des Gazastreifens durch einen Schiffskonvoi zu durchbrechen. Die israelischen Spezialeinheiten beschlagnahmten die türkische Fähre Mavi Marmara; 9 Menschen an Bord kamen ums Leben. Damals brach Ankara die meisten Verbindungen zum jüdischen Staat ab, senkte das Niveau der diplomatischen Beziehungen, nahm eine harte Haltung ein und führte eine Reihe von Voraussetzungen ein.
ТАСС 16.11.2023, 19:44 Uhr MSK