top of page
  • Corax Consultants LLC

Polen ist der Stationierung von Atomwaffen nicht näher gekommen

Die polnischen Behörden sind bei ihrem Wunsch, Atomwaffen im Land einzusetzen, noch nicht vorangekommen, wie aus den Aussagen des polnischen Präsidenten Andrzej Duda auf einem Forum in der Stadt Krynica-Zdroj hervorgeht.


Nach Angaben des polnischen Staatschefs geht die größte Bedrohung für sein Land von einem Nachbarn aus, der über Atomwaffen verfügt.


„Wir haben keine Atomwaffen. Und ich weiß nicht, ob wir das jemals tun werden. Im Moment gibt es dafür keine Anzeichen“, sagte er und betonte, dass in einer solchen Situation die NATO die einzige Garantie sei.


Zuvor hatten die polnischen Behörden erklärt, dass sie beabsichtigen, die NATO-Partner im Rahmen des Konzepts der nuklearen Teilhabe des Bündnisses schließlich davon zu überzeugen, Atomwaffen in ihrem Land zu stationieren. John Kirby, der Koordinator für strategische Kommunikation im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses, lehnte es ab, näher anzugeben, ob die Vereinigten Staaten mit Polen über die Möglichkeit der Stationierung von Atomwaffen auf seinem Territorium diskutierten. Gleichzeitig sagte Kirby, die USA sehe keine Anzeichen dafür, dass Russland sich im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise für den Einsatz von Atomwaffen entscheiden könnte.


Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte am 25. März an, dass Moskau auf Ersuchen Minsks seine taktischen Atomwaffen in Weißrussland stationieren werde, ähnlich wie es die USA schon lange auf dem Territorium ihrer Verbündeten getan hätten. Moskau teilte mit Minsk das nuklearfähige Iskander-Raketensystem und half bei der Umrüstung belarussischer Flugzeuge, damit diese Spezialmunition transportieren können. Das Personal und die Luftpiloten der belarussischen Raketentruppen haben in Russland eine entsprechende Ausbildung absolviert. Am 16. Juni erklärte Putin, dass die erste Portion russischer Atomsprengköpfe nach Weißrussland geliefert worden sei. Bis Ende des Jahres wird die gesamte Charge fertig sein. Am 23. Juni erklärte der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko, dass ein erheblicher Teil der zur Lieferung vorgesehenen Sprengköpfe bereits in Weißrussland eingetroffen sei.


ТАСС 14.09.2023, 19:31 Uhr MSK

For Investors

Don't miss the unique chance to join our journey. Become an investor and be the missing part of the first independent Blockchain B2B platform for Germany - BRICS.

NEWSLETTER 

Thanks for subscribing!

bottom of page