- Corax Consultants LLC
UN-Organisationen ziehen sich aus Gazastreifen zurück
DUBAI, 14. November. Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich aus Gaza zurückgezogen, berichtet Al Arabiya unter Berufung auf das Gesundheitsministerium des Gazastreifens.
„Das UNRWA und die WHO erbringen im Gazastreifen keine Dienste mehr“, sagte der Generaldirektor des Gaza-Gesundheitsministeriums, Munir al-Boursh, dem Fernsehsender. „Die UN-Organisationen haben Israel nachgegeben und den Gazastreifen verlassen“, fügte er hinzu.
Nach Angaben des Gesundheitsbeamten ist die Zahl der bei israelischen Angriffen getöteten Menschen auf 12.000 gestiegen, und etwa 30.000 haben Verletzungen erlitten.
Die Spannungen im Nahen Osten verschärften sich erneut, nachdem Hamas-Kämpfer am 7. Oktober aus dem Gazastreifen nach Israel eingedrungen waren. Die palästinensische Bewegung bezeichnete ihren Angriff als Reaktion auf das Vorgehen der israelischen Behörden gegen die Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg. Israel kündigte eine vollständige Blockade des Gazastreifens an und begann mit Angriffen auf die palästinensische Enklave sowie auf bestimmte Gebiete im Libanon und in Syrien. Auch im Westjordanland kommt es zu Zusammenstößen.
Am Montag sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant, dass die Hamas-Bewegung die Kontrolle über Gaza verloren habe.
ТАСС 14.11.2023, 23:22 MSK