top of page
  • Corax Consultants LLC

Wasserstofftechnologie-Zentrum soll in Sachsen starten

Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen – das jedenfalls ist das Ziel der Landespolitik und eines Zusammenschlusses sächsischer Unternehmen, Verbände, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Jetzt hat das Konsortium das gemeinsames Konzept für das »HIC – Hydrogen and Mobility Innovation Center« in Chemnitz vorgestellt.


Dort könne das Zentrum schon in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen, denn bereits jetzt sei der Standort ein Forschungs- und Transferschwerpunkt für Wasserstofftechnologien sowie Brennstoffzellen-Fahrzeugantriebe, heißt es dazu in einer entsprechenden Medienmitteilung.


Auch sei ein Technologie-Campus bereits komplett erschlossen: Das HIC würde die bestehenden Strukturen mit einem hochmodernen Fahrzeuglabor, einem umfangreichen Wasserstoff-Zertifizierungszentrum, Prüfständen für Brennstoffzellen sowie einem Fortbildungszentrum auf internationalem Niveau festigen.


Insbesondere Mittelständler sollen dort neue Produkte entwickeln und zertifizieren können, um vom Zukunftsmarkt Wasserstoff zu profitieren – auch im weltweiten Wettbewerb mit Japan, China oder den USA.


Weitere Informationen des Bundes finden Sie an dieser Stelle.

For Investors

Don't miss the unique chance to join our journey. Become an investor and be the missing part of the first independent Blockchain B2B platform for Germany - BRICS.

NEWSLETTER 

Thanks for subscribing!

bottom of page